Kohlenstofferhöhung (GPC/CPC)
-
Kohlenstoffadditiv, Kohlenstofferhöher für Stahlguss, kalzinierter Petrolkoks, CPC, GPC
Kalzinierter Petrolkoks (CPC) ist ein Produkt, das aus der Karbonisierung von Petrolkoks, einem Nebenprodukt der Rohölraffinierung, bei hoher Temperatur gewonnen wird. CPC wird häufig in der Aluminium- und Stahlindustrie und auch bei der Herstellung von Titandioxid eingesetzt.
-
Schwefelarmer FC 93 % Aufkohler, Kohlenstoff-Raiser, Eisenherstellung, Kohlenstoffzusätze
Graphit-Petrolkoks (GPC) ist als Kohlenstofferzeuger ein wesentlicher Bestandteil in der Stahlindustrie. Es wird hauptsächlich als Kohlenstoffzusatz bei der Stahlproduktion verwendet, um den Kohlenstoffgehalt zu erhöhen, Verunreinigungen zu reduzieren und die Gesamtqualität des Stahls zu verbessern.